BMW setzt auf Flachs-Verbundwerkstoffe für Serienfahrzeuge

BMW bereitet sich auf den Einsatz von Naturfaser-Verbundwerkstoffen in der Serienfertigung vor – und setzt damit ein Zeichen für mehr Nachhaltigkeit in der Automobilindustrie. Der Münchner Autobauer entwickelt gemeinsam mit dem Schweizer Unternehmen Bcomp innovative Leichtbauteile, die eine deutlich bessere Umweltbilanz als herkömmliche Materialien wie Carbonfaser aufweisen. Seit über zwei Jahrzehnten setzt BMW insbesondere bei […]

Continue Reading

Nissan Qashqai e-Power – Eine alternative Brücke zur Elektromobilität

Auf den ersten Blick wirkt der Nissan Qashqai wie ein typisches Kompakt-SUV. Doch unter der Motorhaube verbirgt sich eine unkonventionelle Technologie, die einen interessanten Mittelweg zwischen klassischen Verbrennern und reinen Elektrofahrzeugen darstellt. Mit dem Qashqai e-Power bringt Nissan eine spezielle Form des Hybridantriebs auf den europäischen Markt. Dabei handelt es sich um ein Konzept, das […]

Continue Reading